Das Anno sagt mit Siegburg „Nein“
Anno-Gymnasium unterstützt Projekt gegen Diskriminierung jeglicher Art
Video zum Projekt
Sage „Nein“ zu Rassismus, Sexismus, Ungerechtigkeit, Chancenungleichheit, … Die Liste lässt sich bedauerlicher Weise weiter fortsetzen. In unserer Gesellschaft gibt es leider zu viel Diskriminierung verschiedener Formen. Deswegen ist es nicht nur Zeit, sondern überfällig, laut und deutlich „Nein“ zu sagen und die Dinge anzugehen. Das macht Peter Selbach mit seinem Videoprojekt und bringt damit viele Menschen zusammen, die sich gegen Ungerechtigkeiten auflehnen. Getragen werden die Videos von dem eindrucksvollen Lied „Sage Nein“ von Konstantin Wecker.

Keine Frage für das Anno-Gymnasium, sich diesem Projekt in Siegburg anzuschließen und das gleich doppelt. Zum einen bot sich die Schule als Kulisse für die große Abschlussszene an, zu der viele Siegburgerinnen und Siegburger zur Zeithstraße kamen und für die Kamera applaudierten.

Danach gab es noch einen zweiten Drehtag exklusiv für die Schulgemeinschaft des Anno-Gymnasiums, an dem mit einer großen Gruppe die klar ablehnende Haltung gegen Diskriminierung demonstriert wurde.

Einmal mehr konnte gezeigt werden, wie viele vielfältige Projekte zu diesen Themen ganz selbstverständlich in der Schulkultur gepflegt werden, wie beispielsweise die Anti-Rassismus-AG geleitet von den Lehrkräften Sebastian Rödder und Jessica Gillenkirch, zu der auch das Projekt „Stolpersteine“ gehört; außerdem die Holocaust-Didaktik von Schulpfarrerin Annette Hirzel, zu der neben jährlich mehreren Gedenkveranstaltungen und Zeitzeugengesprächen auch regelmäßige Fahrten zu Gedenkstätten gehören, die von Lehrerin Jana Jones unterstützt werden.



Einmal mehr konnte gezeigt werden, wie viele vielfältige Projekte zu diesen Themen ganz selbstverständlich in der Schulkultur gepflegt werden, wie beispielsweise die Anti-Rassismus-AG geleitet von den Lehrkräften Sebastian Rödder und Jessica Gillenkirch, zu der auch das Projekt „Stolpersteine“ gehört; außerdem die Holocaust-Didaktik von Schulpfarrerin Annette Hirzel, zu der neben jährlich mehreren Gedenkveranstaltungen und Zeitzeugengesprächen auch regelmäßige Fahrten zu Gedenkstätten gehören, die von Lehrerin Jana Jones unterstützt werden.

Besonders hervorzuheben ist hierbei auch die Schülervertretung am Anno, derzeit unter der Leitung von Felix Reinhardt (Q2) und Leon Nuss (Q2), die sich immer wieder neue Projekte einfallen lassen, wie beispielsweise den Multicultural Day 2019 oder die Mitgliedschaft im Netzwerk „Schule der Vielfalt“. Nicht ohne Grund ist das Anno-Gymnasium selbstverpflichtend eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und sagt damit aus, Verantwortung übernehmen zu wollen, um gegen Ungerechtigkeiten aktiv vorzugehen!


Das Video "Anno sagt nein" ist unter folgendem Link https://vimeo.com/450453160
Das Hauptvideo ist hier zu sehen: Siegburg sagt nein
Weitere Videos von Peter Selbach sind auf seiner Webseite www.siegburg-sagt-nein.com zu finden.
Text und Fotos: Jana Jones
Das Hauptvideo ist hier zu sehen: Siegburg sagt nein
Weitere Videos von Peter Selbach sind auf seiner Webseite www.siegburg-sagt-nein.com zu finden.
Text und Fotos: Jana Jones