Spätestens mit dem Infoabend der weiterführenden Schulen am 13.11.2025 neigt sich die Grundschulzeit für die Kinder der vierten Klassen mit diesem Schuljahr langsam dem Ende zu und mit dem Übergang an eine weiterführende Schule steht eine wichtige Entscheidung an.
Beratungsgespräche
Besonders für Kinder, die keine rein gymnasiale Empfehlung erwarten, sowie Familien mit Beratungsbedarf oder Fragen bei der Entscheidungsfindung bieten wir daher ab Montag, 17.11.2025, Beratungsgespräche vor dem offiziellen Anmeldezeitraum an.
Zum Beratungsgespräch vor dem Anmeldezeitraum bringen Sie bitte Folgendes mit:
• die Zeugnisse der 3. Klasse,
• eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch (Original)
• ein Passbild Ihres Kindes
• einen Nachweis des Masernimpfschutzes im Original
• bei Alleinerziehenden den urkundlichen Nachweis für die alleinige Sorgeberechtigung
• bei Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind, eine bestätigte Sorgerechtserklärung (Jugendamt/Familiengericht)
• bei getrennt Lebenden einen urkundlichen Nachweis der Sorgeberechtigung (Jugendamt/Familiengericht)
Terminvereinbarungen erfolgen ab sofort über das Sekretariat unter der Telefonnummer 02241-1026700.
Die Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt. Deshalb würden wir es sehr begrüßen, wenn auch Ihr Kind an dem Gespräch teilnehmen würde.
Anmeldegespräche
Der offizielle Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2025/26 umfasst den Zeitraum vom Montag, 23. Februar, bis Freitag, 13. März 2025. Die Anmeldebögen für rein gymnasial geeignete Kinder ohne Beratungsbedarf können in diesem Zeitraum auch ohne Termin abgegeben werden.
Termine für den Anmeldezeitraum können ab Januar ebenfalls telefonisch über das Sekretariat unter 02241-1026700 vereinbart werden. Nähere Informationen finden Sie dann auf der Homepage.
Den Aufnahmebogen, den Sie gerne schon ausgefüllt zum Gespräch mitbringen können, finden Sie in hier.