Neue Beiträge der Schülerzeitung

Gastbeitrag von SCAN: Interview mit Schule als Staat
Eine Schule, die wie ein Staat funktioniert? „Schule als Staat“ ist ein Projekt, das dieses Schuljahr erneut an unserer Schule stattfindet. Darum haben wir von


Gastbeitrag von SCAN: Sprachsensibel im Deutschunterricht
Vielleicht haben einige von euch die Plakate auf den Stellwänden im Foyer bemerkt oder sind sogar mit der eigenen Klasse gemeinsam dort hingegangen. Unter dem


„Letzter“ Gastbeitrag der Schülerzeitung: Wir haben einen Namen!
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der AG „Schülerzeitung“ nun seit einem Jahr Beiträge für die Schul-Homepage verfassen, haben sie sich nun dafür entschieden, den Namen


Gastbeitrag der Schülerzeitung: Besuch des Landtags in Düsseldorf
Vom 25.09. – 29.09.2023 fand am Anno die Projektwoche statt. Die Jahrgangsstufe 9 fuhr am 28.09. zum Landtag NRW in Düsseldorf. Einige Lehrer:innen haben den


Gastbeitrag der Schülerzeitung: erfolgreiche Sprachprüfung
Die Q2-Schüler Adim Qureshi und Yannis Elkas haben den Japanese Language Proficiency Test bestanden. Der JLPT ist eine internationale Prüfung für japanische Sprachkenntnisse, die zweimal


Gastbeitrag der Schülerzeitung: Klassenfahrt Eastbourne
In der Sonderwoche vor den Herbstferien konnte dieses Jahr endlich wieder eine Klassenfaht nach England stattfinden. Aufgrund der Coronapandemie war dies einige Jahre lang nicht




Gastbeitrag der Schülerzeitung: Der neue Schülersprecher
Zu Beginn des Schuljahres fanden, wie jedes Jahr, die Wahlen zum Schülersprecher statt. Zur Vorstellung der fünf Kandidaten und Kandidatinnen wurden alle in die Sporthalle




Gastbeitrag Schülerzeitung: Französisch Austausch
Nachdem die französischen Austauschschüler*innen das Anno- Gymnasium besucht haben, stand nun die Fahrt nach Lyon an. Am Dienstag den 02.05.23 fuhren die deutschen Austauschschüler*innen nach


Gastbeitrag Schülerzeitung: Schneewittchen (wirklich!) mal anders!
Am Montag den 15.05 fand das Theaterstück der Mittelstufen-Theater-AG statt. Der Titel machte dem Stück alle Ehre, denn „Schneewittchen mal anders“ kam wirklich anders als