Willkommen, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!
Am Donnerstag, 28. August, war es endlich soweit: der erste Schultag an der großen weiterführenden Schule stand für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler bevor. Traditionell werden die Neuen in einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung vom Erprobungsstufenteam um Werner Killmaier, Jochen Peters und Jessica Gillenkirch willkommen geheißen, bevor sie nach dem Aufruf von Cordula Engel mit ihren Klassenleitungen und Patenteams für eine erste Stunde in die Klassen entlassen werden.
Der Schulchor von Anne Ditsche und Werner Killmaier eröffnete das kurzweilige Programm mit dem Song „Du bist nicht allein“, welches das Publikum mit seiner Botschaft an die Kinder berührte. Anschließend brachte die Theater AG der Unterstufe die Familien mit ihrem Sketch „Notenschmerz“, bei dem es um nicht ganz so ernst zu nehmende Ängste vor dem Schulalltag ging, zum Lachen. Auch der zweite Chortitel „Shalala“ thematisierte auf humoristische Art die kleinen Stolperfallen des Alltags, bevor die Mutmacher der Theater AG den Kindern die letzten Sorgen nehmen konnten.
Natürlich begrüßte auch Schulleiter Sebastian Kaas gemeinsam mit Schulhündin Haylee die Fünftkässlerinnen und Fünftklässler als Abiturjahrgang von 2034 und stellte den Förderverein vor, der auch in diesen Jahren wieder den Start der fünften Klassen unterstützt. Auch Schulpflegschaftsvorsitzende Eva Haury richtete Grußworte vor allem an die Elternschaft, während Lien Loisen aus der Schülervertretung mit persönlichen Worten die Kinder in die SV Pausen einlud.
Nach der Aulaveranstaltung sahen sich einige Kinder zum Familienlunch im Bistro wieder. In der ersten Schulwoche erwartet die neuen Fünfer nun ein Sonderplan. Im Fokus steht neben ersten einzelnen Unterrichtsstunden vor allem das sanfte Ankommen, die Orientierung mithilfe der Schulrallye, ein gemeinsames Mittagessen und das Erkunden der neuen Umgebung, das Lernen wichtiger Fähigkeiten für die weiterführende Schule und auch ein wenig Spiel und Sport mit ihrer neuen Klasse. Und in wenigen Wochen geht es dann auch schon auf gemeinsame Klassenfahrt!
Wir begrüßen herzlich unsere fünf neuen fünften Klassen am Anno und wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen aufregenden Start!
