Suche
Schließe dieses Suchfeld.

Informationen zum Elternsprechtag

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Freitag, dem 14. November 2025, findet zwischen 14:00 und 18:00 Uhr der erste Elternsprechtag des Schuljahres 2025/26 in Präsenz statt.

 

Informationen zur Organisation:

Sprechwünsche der Lehrkräfte an die Eltern und Erziehungsberechtigten:

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 erhalten durch die Klassenleitungsteams eine Übersicht, welche Fachlehrkräfte zu einem Gespräch einladen. Die Kenntnisnahme wird von den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten unterschrieben. Die Schülerinnen und Schüler geben den Klassenleitungsteams die unterschriebenen Übersichten bis Dienstag, dem 11.11.2025, zurück.

Terminbuchungen bei Lehrkräften durch Eltern:

Über den QR-Code bzw. diesen Link können Sie ab Montag, dem 10.11.2025, Buchungen bei den Lehrkräften vornehmen:

Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Sie können auch nach abgeschlossener Buchung noch Terminänderungen oder -stornierungen vornehmen.

Resttermine können am Elternsprechtag ab 14:00 Uhr an den Räumen eingesehen werden.

Weitere Informationen:

Der allgemeine Unterricht endet am Elternsprechtag für alle Jahrgangsstufen nach der 5. Stunde, das Bistro schließt nach der 2. großen Pause.

Eine Notbetreuung in Form einer offenen Lernzeit wird angeboten. Diese findet nach der 5. Stunde statt und endet um 15:00 Uhr. Frau Schneider bittet um eine Anmeldung im Vorfeld, damit eine entsprechende Anzahl an Lernzeitgruppen zur Verfügung gestellt werden kann. Die offene Lernzeit wird mit Unterstützung durch den Kinderschutzbund eingerichtet. Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an a.schneider@anno-gymnasium.de. Um eine Anmeldung bis zum 10.11.2025 (Montag) um 13:00 Uhr wird im Bedarfsfall gebeten.

Die Indienhilfe wird am Elternsprechtag wieder Kuchen und Kaffee verkaufen. Daher rufen wir Sie auf diesem Wege zu Kuchenspenden auf. Die Kuchen sollten möglichst als Fingerfood verzehrt werden können.

Die Kuchen können am Freitag, dem 14.11.2025, in den Pausen im Indienhilferaum im Foyer abgegeben werden. Bitte denken Sie daran, Kuchenplatten mit Namen zu beschriften und in der folgenden Woche wieder abholen zu lassen.

Gerne laden wir Sie ein, am Ende des 1. Flures des Klassentrakts unsere „Fundgrube“ zu durchstöbern. Vielleicht suchen Sie noch das eine oder andere Paar Sportschuhe, Mützen, Jacken, Trinkflaschen o.Ä. Ihrer Kinder.

Wir wünschen allen gewinnbringende Gespräche und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Sebastian Kaas und Cordula Engel