DAS ANNO - EINZIGARTIG!
„Warum soll ich auf das Anno gehen?“
Diese Frage stellt sich Ihr Kind bei der Auswahl der weiterführenden Schule. Auf dieser Seite erfahren Sie, was für uns neben den Grundlagen wie gutem Unterricht und einer Erziehung zu respektvollem Umgang miteinander wichtig ist und das Anno ausmacht. Das sind unsere fünf überzeugendsten Argumente für das Anno-Gymnasium:
1. Am Anno wird Ihr Kind in vielen Bereichen besonders gefördert
Die vielfältigen Auszeichnungen verdeutlichen, wie breit wir am Anno-Gymnasium in den Bereichen Sprachen, MINT, Kultur und Gesellschaft sowie im Sport fördern und fordern. Über all dem steht die Initiative „Leistung macht Schule“, in der wir Kinder mit besonderen Begabungen in individueller Betreuung mit spannenden Forschungsaufträgen in ihrer einzigartigen Entwicklung unterstützen. Zudem bieten wir in allen Fächern Wettbewerbe zur intensiveren Beschäftigung mit den besonderen Interessen Ihres Kindes an.
Neben der Förderung besonderer Begabungen steht bei uns auch die individuelle Lernbegleitung schwächerer Schülerinnen und Schüler im Fokus. In Förderkursen und gesondertem Rechtschreibunterricht unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen beim Lernprozess. Das Lerncoaching ergänzt dieses Angebot auf einer überfachlichen Ebene, indem es den Kindern in den Bereichen von Arbeits-, Prüfungs- und Selbstorganisation wichtige Strategien mit auf den Weg gibt.
2. Am Anno bietet der Ganztag unzählige Möglichkeiten und ist enorm flexibel
Neben der Schule wird Ihrem Kind zurecht die Gestaltung seiner Nachmittage wichtig sein. In Zeiten von Ganztagsunterricht und Vereinsmitgliedschaften ist es bereits in jungen Jahren oft nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Bei uns am Anno ist das anders: Der Ganztag bietet unzählige Möglichkeiten zur spannenden Beschäftigung, Förderung und Betreuung. Das Beste daran ist, dass er unheimlich flexibel ist. Jedes Kind kann sich sein individuelles Programm zusammenstellen und durch „Kleine Kooperationen” das Vereinstraining in der Schule anrechnen lassen. Genaueres hierzu erfahren Sie hier.
3. Das Anno bietet Ihrem Kind tolle Sportmöglichkeiten
Heutzutage sind Bewegung und Freude daran wichtiger denn je. Wir am Anno-Gymnasium, das strategisch günstig zwischen Stadion und Schwimmbad liegt und über eine Vierfachsporthalle mit Kletterwand verfügt, schreiben der Freude am Sport eine große Bedeutung zu. Das Angebot wird besonders durch eine abwechslungsreiche Pausengestaltung auf unseren Kleinspielfeldern, der Turnbar, den Basketballkörben oder den Tischtennisplatten lebendig. Regelmäßig messen sich unsere Schulmannschaften in spannenden Turnieren erfolgreich mit der Konkurrenz.
In Klasse 5 bieten wir den Sportunterricht vierstündig an und ermöglichen im weiteren Verlauf die Wahl eines Differenzierungsfachs in den Fächern Sport und Biologie sowie die Wahl eines Leistungskurses.
4. Mit dem Anno kann Ihr Kind viel unterwegs sein – in der ganzen Welt!
Links sehen sie die Klassenfahrten, die laut Schulprogramm für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend sind, rechts die optionalen Austauschmöglichkeiten Ihres Kindes.
5. Am Anno kann Ihr Kind auch außerhalb des Unterrichtes viel erleben
Das Anno bietet außerhalb des Unterrichts noch viel mehr, ohne dass Ihr Kind auf Klassenfahrt fahren muss. Der schulische Alltag ist geprägt von regelmäßigen Veranstaltungen und liebevoll geplanten Aktionen. Dazu gehören der jährliche Kulturabend, die Theateraufführungen verschiedener Jahrgangsstufen über Abschlussbälle, das Annonianerfest und der berühmte Spendenlauf, bei dem zahlreiche prominente Siegburger mitlaufen.
Wir am Anno feiern den Karneval als Schulgemeinschaft ganz bewusst. Hierzu haben wir seit einigen Jahren eine eigene, kindgerechte Karnevalssitzung nur für unsere Kleinen etabliert. Diese findet getrennt von der Feier der Großen in der Schulaula statt.
Nicht zu vergessen sind auch die vielfältigen Aktionen der Schülervertretung, die über das Jahr verteilt stattfinden. Zudem hat das Anno 2024 bereits zum dritten Mal das Großprojekt „Schule als Staat“ auf die Beine gestellt. Hierbei wurde die Schule zu einem von den Kindern selbst entwickelten und organisierten Staat mit eigener Währung, Politik und Wirtschaft. Ein spannendes Projekt, bei dem Ihr Kind ganz individuelle und wichtige alltagstaugliche Erfahrungen machen kann.