Gastbeitrag von SCAN: Interview mit Schule als Staat

Eine Schule, die wie ein Staat funktioniert? „Schule als Staat“ ist ein Projekt, das dieses Schuljahr erneut an unserer Schule stattfindet. Darum haben wir von SCAN (SChülerzeitung ANno) die SV-Mitglieder Lina Bach und Robin Dietel zu der Aktion interviewt, um genauere Informationen für die zu erhalten, die an dem Projekt noch nicht teilgenommen haben: Zuerst würde […]

Wir erobern den Internationalen Cosmic Day!

Eine faszinierende Reise in die Welt der Wissenschaft erlebten vier engagierte Schülerinnen und Schüler des Anno-Gymnasiums, als sie mit Begeisterung beim Internationalen Cosmic Day in Bonn teilnahmen. Mit Neugier tauchten sie in verschiedene Aktivitäten ein, die ihre Leidenschaft für das Universum entfachten. Der Tag begann mit einer inspirierenden Lesung über die Tiefen des Kosmos, die […]

Gastbeitrag von SCAN: Sprachsensibel im Deutschunterricht

Vielleicht haben einige von euch die Plakate auf den Stellwänden im Foyer bemerkt oder sind sogar mit der eigenen Klasse gemeinsam dort hingegangen.  Unter dem Titel „Sensibler Umgang mit Sprache“ hat die Klasse 9c im Rahmen eines Sprachprojektes Plakate gestaltet, um die Schülerinnen und Schüler des Anno Gymnasiums mit dem Thema vertraut zu machen. Ziel […]

Ein Blick aus dem Weltraum

Exkursion der zehnten Klassen des Anno-Gymnasiums zum Gasometer Oberhausen Eine faszinierende Reise ins Universum durfte die gesamte zehnte Jahrgangsstufe des Anno-Gymnasiums erleben. Ein Ausflug führte sie zum Gasometer Oberhausen mit einer beeindruckenden 20 Meter großen Kugel, die mit Animationen basierend auf echten Satellitendaten beleuchtet wird und unseren Blauen Planeten aus dem Weltraum präsentiert. Besonders aufregend war […]

Das Anno im ersten Europaforum Siegburg 

Eine spannende Veranstaltung mit vielseitigen Einblicken in brandaktuelle europäische Themen Eine Vielzahl an neuen Kontakten konnten wir vom Anno-Gymnasium beim ersten Europaforum im Rhein-Sieg-Kreis knüpfen und bestehende Bekanntschaften intensivieren sowie lokale und regionale Kooperation weiter initiieren. Die Veranstaltung fand im Siegburg Kreishaus statt und bot einen vielseitigen Einblick in aktuelle europäische Themen und stellte somit einen frühen Auftakt zur Beschäftigung […]

„Anno Aalaaf“: Karnevalsauftakt am Anno

Trotz zweitägiger Verspätung feierten viele jecke AnnonianerInnen nachträglich den Beginn der wohl schönsten Jahreszeit des Jahres gemeinsam hier am Anno. Bereits vor der ersten Stunde begrüßte die Karnevals-AG im bunt dekorierten Foyer zu angesagter Karnevalsmusik die Schüler- und Lehrerschaft.  Auch die Pausen wurden ganz im Sinne des Karnevals gestaltet. Leider spielte das Wetter nicht mit, so dass die geplante Sause auf dem Schulhof mit Musik, Kamellen und Polonaise kurzfristig ins Foyer verlegt werden musste. An dieser Stelle ein […]

Faszinierende MINT-Welt bei den Science Days

Die Lehrerinnen Jana Jones und Denise Nink haben sich kürzlich auf den Weg zu den Science Days in Rust gemacht, um an einer Fortbildung teilzunehmen. Die Science Days sind Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival, das jedes Jahr im Herbst stattfindet. Gemeinsam mit Institutionen aus Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft wird ein faszinierendes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. MINT-Themen […]

Aufstehen, bevor es wieder finster(er) wird!

Am Donnerstag jährt sich das Pogrom gegen Jüdinnen und Juden vom 9. November 1938 zum 85. Mal.   Es ist ein Tag der Erinnerung und Verantwortung!    Im Jahr 2023 ist es ein ganz besonderer Tag. Vor 4 Wochen und genau 2 Tagen sind von der Terrororganisation Hamas mehr als 1400 Menschen brutal ermordet oder verschleppt worden.  Das […]

„Letzter“ Gastbeitrag der Schülerzeitung: Wir haben einen Namen!

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der AG „Schülerzeitung“ nun seit einem Jahr Beiträge für die Schul-Homepage verfassen, haben sie sich nun dafür entschieden, den Namen „Schülerzeitung“ abzulegen. Die AG entschied sich für den Namen „SCAN“, der sich aus den Wörtern „Schülerzeitung“ und „Anno“ zusammensetzt. Und der Name ist auch Programm: So „scannen“ die Mitglieder der […]

Ausflug ins Landesmuseum

Im Rahmen der Sonderwoche vor den Herbstferien haben alle Klassen interessante Veranstaltungen und lehrreiche Orte besucht. Nach dem Ausflug ins Landesmuseum, fasste die Schülerin Lea Pannen aus der 6b ihre Eindrücke zusammen: Es war der 27. September 2023. An diesem Mittwoch traf sich die 6b um 8:30 Uhr am Hautbahnhof, um in das Landesmuseum zu fahren. Manche Klassenkameraden freuten sich und andere langweilten sich, da sie schon […]