Suche
Schließe dieses Suchfeld.

Das Bistro

Wer lange in seiner Schule bleibt, sollte natürlich auch eine gesicherte Essensversorgung vorfinden. Unser eigens für Schüler, Lehrer und alle an unserem Schulleben teilnehmenden Personen eingerichtetes Bistro stellt eine gesunde und ausgewogene Ernährung sicher.

Auf 200 Sitzplätzen bieten sich hier Platz und Möglichkeit zum gemütlichen Sitzen, Essen und Plaudern.

Öffnungszeiten

Wochentag Zeiten
Montags 7:30 bis 15:00 Uhr
Dienstags 7:30 bis 15:00 Uhr
Mittwochs 7:30 bis 15:00 Uhr
Donnerstags 7:30 bis 15:00 Uhr
Freitags 7:30 bis 14:00 Uhr

Robi-Team

Geleitet wird unser Bistro schon seit Jahren von unserem Caterer RoBi, einer Tochterfirma der Arbeiterwohlfahrt. Frei nach dem Firmenmotto „RoBi bringt es“ hat unser Caterer unseren Start in den gebundenen Ganztag von Anfang an erfolgreich mitgestaltet.

Die RoBi GmbH mit Stammsitz in der Schumannstraße in Siegburg hat sich u.a. auf die Verpflegung von Schulen spezialisiert. Auf der Grundlage von ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen sichert RoBi die Verpflegung unserer Schulgemeinschaft und fördert durch ein ausgewogenes und leckeres Mittagessen die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit unserer Schüler. Dabei arbeitet RoBi eng mit Schule und Eltern zusammen, damit das Angebot stets gesund und kindgerecht gestaltet bleibt.

Stets für jeden ein offenes Ohr und eine Mahlzeit bereit haltend sind Frau Musmann und ihr Team nicht nur für unsere Jüngsten im Haus zu einer wichtigen Anlaufstelle geworden. Wer mehr über RoBi und unser Bistro-Angebot wissen möchte, kann gerne vorbeikommen, selbst probieren und zum Essen bleiben.

Ablauf und Bezahlung - Schulverpflegung Plus

Hier erhalten Sie alle Informationen über das (bargeldlose) Bestellsystem für das Mittagessen / die Kiosknutzung in unserem Bistro und werden zum aktuellen Speiseplan geleitet.

1. Alle Schülerinnen und Schüler benötigen eine eigene kontaktlose Kontokarte oder Kreditkarte von einer Bank, die das Bezahlsystem Lastschrifteinzug unterstützt. Die Karten müssen kontaktlos nutzbar und nfc fähig sein.

2. Vorausgesetzt ist, dass die Erziehungsberechtigten Online-Banking durchführen können. Die Konten der Schülerinnen und Schüler können dann virtuell per Lastschrift mit Guthaben bestückt werden (nicht alle Banken bieten für Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren diesen Service an). Bitte keine Taschengeldkontenkarten oder aufladbare ChipGeldkarten beantragen, die das obige System nicht unterstützen. Diese kann unser Lesegerät nicht erfassen und sind damit verwendbar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass manche Karten vor der Auslesung einmal benutzt werden müssen, um aktiviert zu sein. Bitte beachten Sie auch, dass nicht alle Kreditkarten für Kinder dafür nutzbar sind.

3. Alle Karten werden zu Beginn des Schuljahres im Klassenverband eingesammelt und eingelesen.

4. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dann die eingelesene Karte und die benötigten Zugangsdaten für das Bestell-System der Kreissparkasse 100proSchulverpflegung.

5. Eine Vorbestellung von Mittagsmahlzeiten ist nicht notwendig. Es findet ein freier Verkauf im Anno-Bistro statt.

6. Die Möglichkeit des unbaren Bezahlens erstreckt sich für die Schülerinnen und Schüler auch auf unser Kioskangebot, wenn kein Mittagessen gewünscht ist.

7. Der Link zum Vorbesteller 100pro Schulverpflegung und den Speiseplan des Anno Bistros ist auf unserer Internetseite https://anno-gymnasium-su.de/ganztag/essen-im-bistro/ zu finden.

Für weitere Fragen steht Frau Schütte (Telefon: 02241-102 67 00) zur Verfügung!

Der Speiseplan kann auf der Internetseite der AWO eingesehen werden.

Das Bezahlsystem erreichen Sie hier.