Willkommen am Anno!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder,
am Ende der Grundschulzeit steht ein Neustart bevor. Dabei stellen sich den Schülerinnen und Schülern große Fragen: Auf welche Schule soll ich gehen? Was zeichnet die Schulen in der Umgebung aus? Wie gelingt der Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium?
Diese Fragen wollen wir als Leitung der Erprobungsstufe auf den folgenden Seiten beantworten.
In einem kleinen Theaterstück, das wir gern bei der Begrüßungsfeier unseren „neuen“ Kindern und ihren Eltern vorspielen, lautet eine ängstliche Kinderfrage: „Was erproben die denn da?“
Tatsächlich könnte der Begriff „Erprobungsstufe“ allerlei Befürchtungen aufkommen lassen, etwa, dass Kinder hier ständig auf dem Prüfstand stünden. Dabei will die Bezeichnung nur darauf hinweisen, dass die Klassen 5 und 6 zusammengenommen einen Zeitraum darstellen, in dem die Kinder besonders intensiv begleitet werden. Im Amtsdeutsch heißt das: Die Klassen 5 und 6 bilden eine pädagogische Einheit. Die Schülerinnen und Schüler gehen daher auch ohne Versetzung von der Klasse 5 in die Klasse 6 über.
Wir bemühen uns sehr, den Kindern, die neu zu uns kommen, den Übergang zu erleichtern, und sie dann, wenn sie bei uns sind, zu begleiten und entsprechend ihren jeweiligen individuellen Fähigkeiten und Begabungen zu fördern.
Wenn Sie weitergehende Fragen speziell zur Erprobungsstufe, zur Anmeldung oder zum Übergang haben, sind wir für Sie da.
Killmaier, Werner
Peters, Jochen
Gillenkirch, Jessica
Hier geht’s weiter: