Schulpflegschaft

Haury, Eva

Dahmen, Beatrix

Pluta, Markus

Kablau, Mario
Du wünschst dir eine aktive, engagierte und mutige Schule, die Deine Kinder bestmöglich (aus-)bildet und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet? Das tun wir auch!
Hier liegt die Verantwortung nicht allein bei den Lehrkräften oder der Schulleitung: Eine lebendige und erfolgreiche Schule entsteht durch das Miteinander aller, die am Schulleben beteiligt sind – und dazu gehörst auch du.
Eltern und Erziehungsberechtigte können auf vielfältige Weise zur positiven Entwicklung unserer Schule beitragen. Deine Mitwirkung ist wertvoll und willkommen!
Was wir als Team vom Schulpflegschaftsvorsitz tun – und wie Du Dich einbringen kannst:
In der Zusammenarbeit mit Dir als Elternteil
Wir hören zu, wenn Du Anregungen, Kritik oder Probleme hast – und setzen uns gemeinsam für die Weiterentwicklung unserer Schule und die Lösung schulinterner Herausforderungen ein.
In der Zusammenarbeit mit den Schüler*innen
Wir fördern den Austausch zwischen Eltern- und Schüler*innenvertretung, damit wir gemeinsam aktiv unterstützen können.
In der Zusammenarbeit mit der Schule – Schulleitung und Kollegium
Wir bringen uns ein in den Bildungs- und Erziehungsauftrag unserer Schule und gestalten diesen mit. Wir sind überzeugt: Erziehung und Entwicklung gelingen nur in offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Schüler*innen.
Du hast Fragen zum Schulalltag? Ideen oder Anliegen? Gibt es ein Problem?
Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: schulpflegschaft@anno-gymnasium.de
Wir haben ein offenes Ohr für Dich und helfen Dir gerne weiter!
Unsere Schulpflegschaft ist Mitglied der Landeselternschaft der Gymnasien (LEG) NRW.
Allgemeine Informationen zu Themen wie Elternmitwirkung, Schulrecht oder zentralen Prüfungen findest Du auf der Website des Schulministeriums NRW.
Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen unterstützt unsere Schule bei zahlreichen Projekten – auch hier kannst Du Dich engagieren!