Mit dem Kunstprojekt „We are Europe“ hat das Anno-Gymnasium ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und europäische Werte gesetzt. Das für den Innenbereich erstellte Fotomosaik, inspiriert von der Partnerschule Europaschule Bornheim, wird durch im Außenbereich gestaltete Europagraffitis ergänzt und macht die Europaidee im Schulalltag deutlich sichtbar.
Die Kombination aus Wissensvermittlung und kreativer Beteiligung erwies sich als wirkungsvoll: Während eine Multimediapräsentation zum Thema „75 Jahre Europa“ politische Bildung und historische Perspektiven vermittelte, schuf das gemeinschaftlich gestaltete Mosaik ein starkes Gefühl der Identifikation und Zugehörigkeit.

Das Projekt fördert nicht nur die Identitätsbildung der Schülerinnen und Schüler, sondern stärkt auch das Profil der Schule als engagierte Europaschule. Die feierliche Einweihung des Kunstwerks folgt unmittelbar nach der Installation durch den Schulträger.
„Europa gemeinsam entdecken – Vielfalt, Begegnungen und Impulse für eine starke europäische Identität“ wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.
