Anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Europa fand am Anno-Gymnasium Siegburg eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Europaarbeit der Schule statt. Der renommierte Diplom-Politologe, Journalist und Produzent Ingo Espenschied begeisterte mit seiner multimedialen Präsentation, in der er auf eindrucksvolle Weise die Geschichte Europas lebendig werden ließ.
Eingeladen waren neben der Schulgemeinschaft auch ausgewählte kooperierende Einrichtungen sowie Europaschulen des regionalen Netzwerks. Die Veranstaltung wurde vollständig durch die Landesinitiative Europaschecks finanziert, die das europäische Engagement von Bildungseinrichtungen wie dem Anno-Gymnasium maßgeblich unterstützt.

In einer spannend aufbereiteten, live kommentierten Zeitreise auf großer Kinoleinwand nahm Herr Espenschied die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit auf eine visuelle Reise durch die europäische Geschichte – von den Trümmern nach 1945 über den Schuman-Plan vom 9. Mai 1950 und die Gründung der Montanunion bis hin zu den aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union. Dabei wurden zentrale Fragen in den Blick genommen: Wo steht Europa heute? Welche Stärken und Schwächen prägen die EU? Welche Reformen sind notwendig, um Europa zukunftsfähig zu machen?
Die Mischung aus informativer Tiefe und anschaulicher Präsentation begeisterte das Publikum und regte zur intensiven Auseinandersetzung mit Europas Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an.
In der anschließenden Interviewphase, moderiert von Europakoordinator Achim Werner, konnten die Schülerinnen und Schüler aktiv Fragen stellen und in den Austausch treten. Gemeinsam appellierten Espenschied und Werner an die Jugendlichen, die vielfältigen Gelegenheiten zu nutzen, Europa selbst zu erleben und mitzugestalten.
Herr Espenschied war bereits in der Vergangenheit zu Gast am Anno-Gymnasium – wir freuen uns sehr auf zukünftige Begegnungen im Rahmen unserer engagierten Europaarbeit als zertifizierte Europaschule.
