Suche
Close this search box.

Anno, Alaaf!

Die Jecken am Anno waren wieder aktiv! 

Weiberfastnacht 2025 unter dem Motto „Das Anno steht Kopp“

Das Anno-Gymnasium feiert gern und deshalb ist die Brauchtumspflege zu Karneval ein echtes Anliegen – nicht nur des Schulleiters, sondern der ganzen Schulgemeinschaft. Dafür hatte sich die sehr engagierte schuleigene Karnevals-AG wieder mächtig ins Zeug gelegt, um für alle Altersgruppen ein aktionsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine zu stellen.

Die Anno-Jecken starteten zunächst in ihren Klassen bei einer Feier und brachten sich schon einmal in Stimmung. In der Turnhalle ging es dann für die „Kleinen“ mit eigenem Bühnenprogramm und dem Moderationsteam rund um Jessica Gillenkirch weiter. Diese brachten die jungen Jecken mit ihrem Showtalent in Partylaune. Für Unterhaltung sorgten außerdemKarnevalsmusik, spaßige Einlagen, Tanzauftritte, Mitmachaktionen und Spiele, sodass es nicht langweilig wurde.

Für alle „älteren“ Jecken ab Klasse 7 gab es eine große Veranstaltung in der Aula mit Elferrat und Moderator Arne Fischer, der hier das Publikum in Laune brachte. Dabei sorgten einige Auftritte für besondere Begeisterung: Tradition am Anno sind die Tanzformationen der Q2 und der Lehrerinnen, die die Menge richtig aufheizten. Außerdem spielte wiederholt die Band „Jot drop“, die dem Anno schon lange verbunden ist, vor den jungen Närrinnen und Narren des Anno. Besonders stolz waren die Anno-Jecken auf den Besuch des Siegburger Prinzenpaares, Prinz Markus I. und Siegburgia Nadine I., der ja im Grunde auch eine Tradition am Anno-Gymnasium geworden ist. 

12.11 Uhr starteten alle nach einem friedlichen und fröhlichen Vormittag und gut „aufgewärmt“ in den Straßenkarneval der fünften Jahreszeit. Ein Wiedersehen gibt es dann am Aschermittwoch– wenn alles vorbei ist.