Suche
Close this search box.

Diercke WISSEN 2025: Henri Viethen siegt bei Schulausscheidung am Anno

„Nenne einen Fluss, der die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet.“ (Oder, Neiße)

„Benenne vier der sechs Gründerstaaten der EU.“ (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande)  

„Ordne die Meere aufsteigend nach ihrer Größe (Ostsee, Rotes Meer, Karibisches Meer).“

Diese und viele andere spannende Aufgaben galt es beim diesjährigen Geographiewettbewerb Diercke WISSEN 2025 zu meistern.

Mit einer herausragenden Leistung konnte Henri Viethen aus der 7. Klasse den ersten Platz für sich entscheiden – und das als einer der jüngsten Teilnehmenden. Henri sicherte sich somit die Qualifikation für den Landesentscheid Ende März.

Auf den weiteren Plätzen folgten Jayden Burger (2. Platz), Fabian Stroh (3. Platz), Antonia Stegemann (4. Platz) und Ines Körber (5. Platz). Alle Teilnehmenden zeigten mit viel Konzentration und Engagement ihr Wissen und meisterten die schwierigen Aufgaben hervorragend. Die Platzierungen waren hart umkämpft, aber Stichfragen mussten nicht herangezogen werden.

„Es war toll zu sehen, wie fokussiert und motiviert alle Lernenden bei der Sache waren. Alle haben großartige Ergebnisse erzielt, und es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen“, betonte Achim Werner, Geographielehrer der Schule.

Henri Viethen bereitet sich nun auf den Landesentscheid vor und hat die Chance, sich für das große Finale von Diercke WISSEN am 6. Juni 2025 in Braunschweig zu qualifizieren.