Suche
Close this search box.

Gastbeitrag von SCAN: Vorstellung der Karneval-AG

Bei uns am Anno gibt es eine Vielzahl von AGs, in denen man seine Interessen im Ganztag vertiefen kann. Eine AG, die nächste Woche ihren großen Auftritt hat, ist die Karnevals-AG unter der Leitung von Frau Frommeyer und Frau Waage.
In einem Interview hat uns Frau Frommeyer erzählt, was ihre AG genau macht und warum es eine gute Idee ist, sich für diese AG zu entscheiden.

Von Anne Hirsch und Jil Elkas

SCAN: Warum haben Sie sich dazu entschieden, die Karnevals-AG zu leiten? 

Die Idee bei der Karnevals-AG mitzuleiten entstand tatsächlich völlig spontan im Lehrerzimmer mit Frau Waage, die mit Frau Mohr, die ja nun in Elternzeit ist, die AG 2023 ins Leben gerufen hat. Auch wenn es eine völlig spontane Sache war, freue ich mich total, bei dieser AG mitzumachen, bei der man offiziell kreativ und auch albern sein darf.  

Ich glaube, dass wir alle ab und zu mal eine Auszeit vom Alltag brauchen – und was könnte besser dafür geeignet sein als Karneval? Ich finde es außerdem schön, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie viel Freude es machen kann, gemeinsam etwas Kreatives und Lustiges auf die Beine zu stellen. 

 
SCAN: Was genau mache Sie in der AG? Wie Planen Sie die Veranstaltung? 

Wir arbeiten im Prinzip wie eine kleine Event-Agentur. Zuerst brainstormen wir Ideen, vor allem von Seiten der Schülerinnen und Schüler (z.B. Was kommt gut an?), und dann geht es an die Umsetzung: Jeder bekommt eine Aufgabe und kann seine Stärken individuell einbringen, egal ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder bei der Organisation. Dabei geht es darum z.B. externe Bands oder Tanzgruppen zu organisieren, Schülerinnen und Schüler oder Lehrkräfte anzuschreiben, um diesen kreative Beiträge zu entlocken, sowie für das leibliche Wohl zu sorgen.  

 
SCAN: Was wird in der AG gemacht, wenn kein Karneval ist?  

Nach Karneval ist vor Karneval. Los geht es damit zu evaluieren, was in der Vergangenheit gut geklappt hat bzw. was gut angekommen ist und wie man Karneval am Anno noch attraktiver gestalten kann. Die AG findet außerdem nur im ersten Halbjahr statt und endet mit der Karnevalssitzung an Weiberfastnacht. 

 
SCAN: Warum sollte man die Karnevals-AG wählen?  

Neben dem offensichtlichen Spaßfaktor ist die Karnevals-AG auch eine Chance, Teamwork, Kreativität und Organisationstalent zu fördern – und das auf eine lockere Weise. Es geht außerdem darum, das Schulleben mitzugestalten. Egal, ob du auf der Bühne stehst, hinter den Kulissen arbeitest oder die Organisation übernimmst – du wirst merken, dass du in vielen Bereichen gefordert bist. Und ganz nebenbei schaffst du bleibende Erinnerungen, die dir vielleicht auch noch lange nach der Schulzeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. 

 
SCAN: Gibt es noch etwas, was Sie hervorheben wollen? Was macht diese AG so besonders?

Wir würden uns freuen, in Zukunft noch mehr Schülerinnen und Schüler in der Karnevals-AG willkommen zu heißen, die Karneval am Anno zu einer „superjeilen Zick“ machen.