Aktuell findet bei uns am Anno die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt – ein spannendes Projekt, das unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, sich mit den demokratischen Prozessen unseres Landes vertraut zu machen. Die Juniorwahl ist eine Simulation der Bundestagswahl, bei der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Stimme abgeben können, ganz wie bei der echten Wahl. Die Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen des Unterrichts Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften zur Wahl aufgerufen.
Um sich auf die Wahl vorzubereiten und mehr über die verschiedenen Parteien und deren Programme zu erfahren, bieten wir zusätzlich hilfreiche Angebote:
- Wahl-O-Mat: Mit dem Wahl-O-Mat kannst du die Parteien und deren Positionen vergleichen, um herauszufinden, welche am besten zu deinen Ansichten passen. Nutze ihn als Entscheidungshilfe unter Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025.
- Real-O-Mat: Der Real-O-Mat bietet eine erweiterte Funktionalität, bei der du auch persönliche und gesellschaftliche Themen berücksichtigen kannst. Probiere ihn aus unter Real-O-Mat.
- KI-Wahlhilfe: Eine weitere Unterstützung bietet die KI-Wahlhilfe, die dir hilft, deine politische Entscheidung basierend auf künstlicher Intelligenz zu treffen. Erfahre mehr darüber hier: KI-Wahlhilfe – SWR.
Diese Tools sind eine großartige Möglichkeit, sich intensiv mit den Wahlthemen auseinanderzusetzen und deine Entscheidung gut vorzubereiten.
Wir ermutigen alle Schülerinnen und Schüler, aktiv an der Juniorwahl teilzunehmen und ihr demokratisches Recht wahrzunehmen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für politische Bildung setzen und die Bedeutung der Wahlfreiheit erleben!