„An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit“ von den Toten Hosen stand als Leitspruch am Freitagabend über dem stimmungsvollen und gut besuchten ökumenischen Gottesdienst zur Verabschiedung der Abiturientia des Annos. Er leitete ein zu den am Samstag folgenden Veranstaltungen: der feierlichen Zeugnisvergabe in der Schulaula und dem Abiturball am Abend in der Rhein-Sieg-Halle.
Dieses Jahr schlossen 89 junge Menschen mit Erfolg ihre Schullaufbahn ab und verließen das Anno mit dem höchsten Schulabschluss – dem Abitur.
Die Reden des Tages widmeten sich dann auch der Vergangenheit und Zukunft der Jugendlichen. Schulleiter Sebastian Kaas lobte die außerordentlichen Leistungen sowie das vielfältige außerunterrichtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler, z.B. bei den Sanis, den Sporthelfern, in der Technik-AG, in der Streitschlichtung und als Paten, womit sie die Werte und Leitideen des Anno mit Leben gefüllt haben. Jetzt seien sie die Regisseurinnen und Regisseure ihres eigenen Films und dürfen und müssen ihr Leben eigenständig gestalten.
Auch Bürgermeister Stefan Rosemann sprach zu der Abiturientia und verglich den Schul- und Lebensweg mit einem Spendenlauf, inspiriert durch seine Teilnahme am jährlichen Spendenlauf des Annos. Dabei zeigte er schön die Analogien auf zwischen Zielen, Laufstilen, Rundenzahl oder Zeit zum Lernen an der Schule und im Leben.

Weitere Redner waren Paul Wrede für die Abiturientia, Arne Fischer für die Lehrkräfte und Anja Roth sowie Michael Beck für die Jubiläumsabiturientia aus dem Jahr 2000. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt in der Schulaula klassisch von Tereza Mikusová am Cello sowie Felix Storch am Klavier und rockig von einer Schülerband mit Tobias Mainz.
Besonders hervorzuheben sind die Glanzleistungen von Rebecca Ripken mit einer Abiturnote von 1.0 und Tereza Mikusová mit dem Durchschnitt von 1.1. Weitere 15 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten einen Durchschnitt von 1,2 bis 1,5 und damit einen großartigen Abschluss. Insgesamt schaffte die Stufe, die als letzte das Abitur nach 8 Jahren an der weiterführenden Schule ablegte, einen beachtlichen Durchschnitt von weniger als 2,3. Darauf ist das Anno sehr stolz, aber darauf können vor allem die Jugendlichen stolz sein, die mit diesem Abschluss ihren Weg ins eigenständige Leben starten. Sie erwartet eine herausfordernde und in vielerlei Hinsicht unsichere Zukunft, die sie hoffentlich mit ihrer guten Schulbildung als Basis und ihren persönlichen Eigenschaften meistern werden.
Aber bevor es soweit ist, konnten die jungen Menschen ihren besonderen Tag beim Abiball großartig feiern und ausklingen lassen. Unterstützt von einigen Eltern organisierten sie ein kurzweiliges Programm in einem schön gestalteten Rahmen in der Rhein-Sieg-Halle. Zum Abschluss tanzten alle zum mitreißenden Auftritt der Band „Caramello“ mit der ehemaligen Schülerin des Annos Lilly Mann als Sängerin. Sie schaffte es, die verschiedenen Generationen auf der Tanzfläche zu vereinen, sodass dies einen schönen Abschluss des offiziellen Abends sowie der Schulzeit mit Eltern und Lehrkräften bildete. Anschließend feierte die Abiturientia bei der After Show Party ausgelassen weiter.
Wir gratulieren ganz herzlich
Ahlmann, Felix; Aubel, Kristin; Balke, Charlotte; Barreto Bittner, Rafael; Borschel, Elias; Bouziri, Chaymae; Braun, Greta; Bröchler, Jana; Dittrich, Leonie; Fasel, Hannah; Feuerstein, Marcel; Gebhardt, Anna; Gerou, Amélie; Goldstein, Greta; Hagenberg, Valentin; Häslich, Jonathan; Henzgen, Elisabeth; Heuer, Fiona; Huchard, Joelle; Hundhausen, Clemens; Jentschke, Lena; Junkert, Maximilian; Kantzow, Marlene; Karadağ, Enes; Kaufmann, Finn; Kluth, Leon; Knapp, Ornella; Kneutgen, Emil; Kneutgen, Kora; Kostina, Milena; Kropp, Tobias; Kurtenbach, Moritz; Lucchesi, Sina; Lukač, Marco; Marz, Ceren; Maucher, Maximilian; Melzer, Emily; Michel, Leander; Mikuda, Nele; Mikušová, Tereza; Mourinou, Ranja; Mühlpforte, Jonas; Müller, Caroline; Mylenbusch, Ben; Mylenbusch, Tim; Ostrominski, Maximilian; Ostrominski, Tim; Pabst, Josefine; Papendick, Kelvin; Renner, Oskar; Ripken, Rebecca; Roth, Jannis; Rusert, Leila; Schmidt, Maya; Schwarz, Rebekka; Segger, Matthias; Serikov, Sara; Sobh, Hilal; Spajić, Mihael; Stebner, Anna; Taylor, Corbin; Thelen, Dominic; Theuner, Maren; Verlage, Hugo; Vinkenborg, Merle; Voigt, Joshua; Walaschek, Oxana; Weber, Ben-Luka; Weins, Annika; Weins, Hannah; Wessel, Greta; Widera, Leonhard; Wierig, Ben; Wiese, Laura; Witt, Charlotte; Wollenweber, Fenja; Wrede, Paul