Jahresausstellung der Schülerinnen und Schüler des Anno-Gymnasiums im Stadtmuseum Siegburg bis zum 11. Juni

Seit einigen Jahren sind traditionellerweise die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am Schuljahresende für einige Wochen im Foyerbereich des Siegburger Stadtmuseums zu sehen. Darauf sind alle Beteiligten sehr stolz und auch in diesem Jahr lohnt sich ein Abstecher beim Stadtbummel oder ein längeres Verweilen. Die Vernissage war ein voller Erfolg mit vielen Besuchern. […]

Wieder einmal heißt es: Anno and Friends – Stronger Together! – Spendenaktion

Eine neue Spendenrunde am Anno-Gymnasium steht im Mai 2023 an. Wie auch in den letzten Jahren will die Schulgemeinschaft am 10. Mai bei „Aktion Tagwerk“ und dem Spendenlauf der 5.Klassen eine beachtliche Summe Spendengelder erarbeiten und erlaufen.   Die Gelder gehen gedrittelt an das Mädchenheim Prem Sadan bei Mumbai, das das Anno-Gymnasium schon viele Jahre unterstützt, […]

„Als Fremde kommen, als Freunde gehen“ – Europäische Kooperation zwischen dem Anno-Gymnasium und dem 1. Gymnasium Toumbas in Thessaloniki

Das erneute Zusammentreffen beider Gymnasien, diesmal auf deutschem Boden, war eine außergewöhnliche Besonderheit. Alles begann als ERASMUS+ finanzierte Lehrerfortbildung auf griechischem Boden im Herbst letzten Jahres und führte aufgrund von gegenseitigen Sympathien spontan zu einem Schulbesuch im Gymnasium in Thessaloniki. Daraus entwickelte sich nun kurz vor den Osterferien ganz im Zeichen der europäischen Integration ein […]

Gastbeitrag Schülerzeitung: Vorhang auf!

Zwei lange Jahre, in denen die Theater-AG der Mittelstufe aufgrund der Corona Pandemie kein Stück auf die Bühne bringen konnte, sind nun endlich vorbei, denn dieses Jahr wird das Stück „Schneewittchen- mal anders“ aufgeführt. Im Original wurde das Stück von Claudia Kumpfe geschrieben, allerdings hat die AG unter der Leitung von Frau Ebels und Frau […]

Spendenlauf 2023 – Grußwort Malu Dreyer

Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich auch in diesem Jahr die Zeit genommen, ein motivierendes Grußwort an die Schulgemeinschaft zu senden. Als Schirmherrin der Aktion Tagwerk ist sie dieser Veranstaltung besonders verbunden. Alle Informationen zum Spendenlauf finden Sie hier. Falls Sie überlegen im Namen eines Vereins, einer Firma oder einer anderen Schule mitzulaufen, schreiben Sie […]

Anno and Friends – Stronger Together!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, Frau Tenger hat Sie und Euch bereits mit einem Schreiben über den diesjährigen Aktionstag der Kampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ informiert. Am 10. Mai verzichten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihren Unterricht und gehen stattdessen arbeiten, planen (Kreativ-)Aktionen oder drehen […]

Gastbeitrag Schülerzeitung: neue Gesichter am Anno

Viele von euch sind bestimmt schon einmal von Referendar*innen unterrichtet worden. Da wir nun seit einiger Zeit neue Referendarinnen an unserer Schule haben und sie eigene Kurse übernommen haben, entschlossen wir uns dazu, die drei neusten Referendarinnen unserer Schule (Sophie Silva, Sophie Görtz und Luisa Sütsch) vorzustellen . Luisa Sütsch will schon sehr lange Lehrerin werden, weil […]

Wer den Himmel auf Erden sucht, hat in Erdkunde gepennt

Dies könnte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Diercke Wissen Wettbewerbs nicht passieren, denn sie beschäftigten sich in der Schulsiegerrunde mit realistischen Fakten und stellten ihr beeindruckendes landeskundliches Wissen unter Beweis. Bei der Teilnahme an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb mussten in der Schulsiegerrunde in den Kategorien Deutschland, Europa, Welt und allgemeine Geographie kniffelige Aufgaben beantwortet werden: Erkläre […]

Gastbeitrag Schülerzeitung: Letzte Schulwoche für die Abschlussklasse

Diese letzte Woche vor den Osterferien war eine ganz besondere Woche für einige Schülerinnen und Schüler am Anno, es fand nämlich die Motto-Woche der Q2 statt. Sie stehen kurz vor ihrem Abschluss und freuen sich sehr auf die Zeit nach der Schule. Allerdings werden sie auch ihren Alltag in der Schule sehr vermissen, denn Schule […]