Informatik

Herzlich willkommen bei der Fachschaft Informatik!

Ziele unseres Informatikunterrichts

Mit dem Einzug der Digitalität in allen Lebensbereichen sind Heranwachsende vor große Herausforderungen gestellt. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ein selbstbestimmtes und kompetentes Leben in der digitalen Welt ermöglichen, damit sie ihre Potentiale voll entfalten können.

Dazu  gehört eine informatische Grundbildung, welche wir in allen 5. Klassen durchführen. In der Mittelstufe können Schülerinnen und Schüler im Differenzierungsbereich das Fach Mathematik-Informatik wählen und einen ersten Schwerpunkt in dem Bereich setzen.  In Oberstufe bieten wir Grund- und Leistungskurse an.

				
					public class Informatik{
    Informatik(){
    System.out.println("Hallo Besucher")
    ]
]
				
			

Zur Förderung der informatischen Kompetenz werden die Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an Wettbewerben ermutigt.

Teilnahme an Wettbewerben und Projekten:

2022 Teilnahme am Informatik-Biber und am Jugendwettbewerb Informatik mit über 160 Schülerinnen und Schülern
2022 Teilnahme am AWS-GetIT Programm. Entwicklung einer App zur Nachhilfe-Vermittlung
2022 zdi-Robotik Lokalwettbewerb 4. Platz
2021 Ausrichtung und Teilnahme von Seminaren im Rahmen der CodeWeek zum Thema Blockchain.
2021 Teilnahme am Informatik-Biber und am Jugendwettbewerb Informatik mit über 130 Schülerinnen und Schülern
2020 Teilnahme am Informatik-Biber mit über 200 Schülerinnen und Schülern
2020 zdi – Ausrichtung und Teilnahme Lokalwettbewerb
2019 zdi – Robotik Landesfinalwettbewerb 1. Platz
2019 zdi – Robotik Regionalwettbewerb 2. Platz 
2018 Jahresprojekt Stratoflight – Konstruktion und Start einer Stratosphären-Sonde
2018 zdi – BSO – MINT Projekt: Robotik und Rapid Prototyping im Kontext
2018 zdi – Robotik Lokalwettbewerb 2. Platz 
2018 World Robot Olympiad 10. Platz
2018 Teilnahme am Jugend- und Bundeswettbewerb Informatik
2018 Teilnahme am Informatik-Biber mit 147 Schülerinnen und Schülern
2018 Workshop BigData – Durchgeführt von der BITKOM 
2017 Teilnahme am Informatik-Biber mit 96 Schülerinnen und Schülern
2017 zdi – BSO – MINT Projekt: Robotik im Kontext. Von der Fertigungsstraße bis zum Solarmodul
2017 zdi – Robotik Regionalwettbewerb 3. Platz 
2017 World Robot Olympiad 4. Platz 
2017 World Robot Olympiad 4. Platz #2

Hier finden Sie eine Auswahl verschiedener Links.

Offizielle Informationen zum Zentralabitur Informatik:
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/…

Entwicklungsumgebung für Java:
Eclipse

Das Online-Schulbuch Informatik 
Inf-Schule

News Beiträge der Informatik

eSport – weit mehr als ’nur‘ Gaming!

Weltweite Krisen wie der Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie beschäftigen Heranwachsende auf vielen Ebenen. Sei es durch die finanzielle Situation der Eltern, emotionale Verwerfungen und schulische

ZDI-ROBOTIKWETTBEWERB AM ANNO-GYMNASIUM

Über 60 Schülerinnen und Schülern von 10 Schulen kamen zum Anno-Gymnasium und nahmen am Lokalwettbewerb des Netzwerkes „Zukunft durch Innovation“ teil. Bei dem Wettbewerb muss durch

ANNONIANER GEWINNEN LANDESFINALE

Das Robotik-Team des Anno-Gymnasium setzt sich in einem starken Teilnehmerfeld durch und gewinnt das NRW-Landesfinale des zdi-Robotikwettbewerbs. Rund um das Thema „Unsere Digitale Welt“ galt

ROBOTIK-TEAM IM LANDESFINALE

Nachdem sie den ZDI Regionalwettbewerb erfolgreich abschlossen, qualifizierte sich das Robotik-Team des Anno-Gymnasiums „Annonianer“ und die „CoJoBo-Bricks“ vom Collegium Josephinum in Bonn mit gut 100

Wetterballon erfolgreich gestartet

Mit einer Raumsonde Richtung Weltraum fliegen? Wissenschaftliche Experimente in der Stratosphäre durchführen? Das ist nicht nur der NASA oder Alexander Gerst vorbehalten.Schülerinnen und Schüler des

INFORMATIK UND TECHNIK – FÖRDERUNG AM ANNO

Eine 19-köpfige Schülergruppe des Anno-Gymnasiums nahm an dem MINT-Projekt „Robotik und Rapid Prototyping im Kontext“ teil. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in verschiedene Berufsbilder