Gastbeitrag von SCAN: die Schach-AG

Die Schach-AG bei uns am Anno bietet mehr als nur den klassischen Wettkampf am Brett. Hier trifft sich eine bunte Mischung aus Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, die ihre Denkfähigkeiten auf die Probe stellen – und das nicht nur im Klassenraum. Spannende Turniere und sogar die Möglichkeit, gegen den Schulleiter anzutreten, machen diese AG einzigartig. […]

Gastbeitrag von SCAN: Vorstellung der Karneval-AG

Bei uns am Anno gibt es eine Vielzahl von AGs, in denen man seine Interessen im Ganztag vertiefen kann. Eine AG, die nächste Woche ihren großen Auftritt hat, ist die Karnevals-AG unter der Leitung von Frau Frommeyer und Frau Waage.In einem Interview hat uns Frau Frommeyer erzählt, was ihre AG genau macht und warum es […]

Gastbeitrag von SCAN: Unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Eray 

Jeder hat mal Sorgen und Probleme, sei es im schulischen oder privaten Bereich. Deshalb gibt es unsere Schulsozialarbeiterin Frau Eray, die der Schulgemeinschaft bei der Bewältigung dieser Probleme helfen möchte. Um sie besser kennen zu lernen, haben wir von SCAN ein kurzes Interview mit ihr geführt.  Warum sind Sie Schulsozialarbeiterin geworden, was hat Sie motiviert?  […]

Vorstellung der neuen Referendarinnen und Referendare

Sicherlich ist euch auch schon aufgefallen, dass seit November neue Lehrkräfte im Schulgebäude anzutreffen sind. Unsere neuen Referendarinnen und Referendare fühlten sich wie in Hogwarts, als sie Frau Karins Eule Krümel in der Schule begegneten. Was sie außerdem in den ersten Wochen am Anno bewegt hat, haben wir von SCAN in Erfahrung gebracht. Erfahrt also […]

Gastbeitrag von SCAN: ,,Hat mein Vertrauen gebrochen‘‘ – Ampel-Aus und Vertrauensfrage  

Der Politikunterricht am Anno orientiert sich stets auch an den aktuellen Umständen der Bundesrepublik. Somit bildete die Entlassung des Finanzministers Christian Lindner (FDP) durch den Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die gewonnene Präsidentschaftswahl durch Donald Trump am heutigen Tage die zentralen Themen im Unterricht. In der Klasse unserer SCAN-Reporterinnen Emma und Daria wurden unter der […]

Gastbeitrag von SCAN: Unser neuer Schülersprecher

Wir von SCAN (Schülerzeitung am Anno) haben unseren neuen Schülersprecher Fabian Tenfelde interviewt, der uns Schülerinnen und Schüler dieses Schuljahr repräsentieren wird. Um ihn besser kennen zu lernen, haben wir Fabian unter anderem nach seinen Zielen und Erfahrungen befragt.  1. Stell dich doch erstmal vor.  Ich bin Fabian Tenfelde, 15 Jahre alt, gehe in die Klasse […]

Gastbeitrag von SCAN: ,,Schule als Staat‘‘ am Anno-Gymnasium

Oft wird das deutsche Schulsystem von Eltern und Außenstehenden kritisiert: Viele behaupten, dass den Schüler:innen nicht beigebracht werden würde, mit alltäglichen Anforderungen umzugehen. Beispielsweise würden die Schüler:innen sich mit schulischen Themen auskennen, aber nicht wissen, wie man eine Steuererklärung schreibe, worauf man bei einem Mietvertrag achten müsse und über keinerlei politische Bildung verfügen. Das Projekt […]

Gastbeitrag SCAN: Ein spannender Einblick ins Universum – Sophia Helfer am CERN

Habt ihr euch schon einmal gefragt, was die kleinsten Teilchen im Universum sind? Sophia Helfer (10. Klasse) ist dieser Frage nachgegangen und ist dafür 4 Tage in die Schweiz nach Genf zum CERN gefahren, wo sie viele spannende Einblicke bekommen hat.Das CERN ist ein großes Forschungszentrum, das sich mit Teilchenphysik beschäftigt. Es betreibt den größten […]

Gastbeitrag von SCAN: Theaternacht der Mittelstufe

Vor Kurzem fand endlich wieder die Theaternacht unter der Leitung von Frau Müller und Frau Ebels statt. Wegen der Coronapandemie konnte dieses Wochenende lange nicht stattfinden. Bei der Theaternacht übernachtet die Theater-AG der Mittelstufe in der Schule, um gemeinsam zu proben, das Bühnenbild fertigzustellen und um Spaß zu haben.Nach der Schule traf sich die AG […]

Gastbeitrag von SCAN: Deutsch-Französischer Schüleraustausch 2024 mit ERASMUS+

Auch dieses Jahr fand für die Schülerinnen und Schüler aus den Französisch Kursen der 9. Klassen der Schüleraustausch mit dem Lycée Blaise Pascal in Charbonnières-les-Bains bei Lyon als ERASMUS+-Projekt statt. Vom 5. bis zum 12. März bekamen wir Besuch von 27 Schülerinnen und Schülern aus Frankreich. Am Dienstagabend, dem 5. März kamen die Franzosen und […]