Gastbeitrag von SCAN: Schülerinnen und Schüler des Anno-Gymnasiums zu Gast bei kaiserlichem Empfang in Düsseldorf

Anlässlich des 64. Geburtstagesdes Kaisers von Japan Naruhito hatte Frau Generalkonsulin Setsuko Kawahara auch dieses Jahr wieder zu einem feierlichen Empfang nach Düsseldorf geladen. Zu den geladenen Gästen zählte auch unsere Schulleitung mit den Japanischlehrkräften Patrizia Koll und Alexander Grießl sowie Schülerinnen und Schülern. In diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler Masih Taher, Theresa Brauns […]
Gastbeitrag von SCAN: Umwelt-AG bei der Akademie Klima-Welten

Am 21.02.2024 besuchte die Umwelt-AG die Akademie „KlimaWelten“ in Hilchenbach. Vier Schüler*innen erhielten dabei einen Einblick in das Themenfeld der Ressourcenverwaltung und lernten, wie sie umweltbewusster leben können. Aufgrund der jahrzehntelangen Lebensweise, als ob alle Ressourcen wie Wasser, Rohstoffe, Lebensmittel und Energie unbegrenzt verfügbar wären, gibt es nun eine Ressourcenknappheit. Daher ist es wichtiger denn […]
Gastbeitrag von SCAN: Interview mit dem japanischen Austauschschüler

In diesem Schuljahr besucht der japanische Schüler Soei Takaki unserer Schule. Wir von ScAn haben ihn interviewt, um herauszufinden, wie es ihm in Deutschland gefällt. こんにちは (kon’nichi wa: jap. für Hallo) Könntest du dich erstmal kurz vorstellen? こんにちは, ich heiße Soei Takaki und komme aus Tokio. Ich bin 17 Jahre alt und gehe hier am Anno in […]
Gastbeitrag von SCAN: erfolgreicher Vorlesewettbewerb

Am 29.11.2023 fand der diesjährige schulinterne Entscheid des Vorlesewettbewerbs der 6.Klassen statt. Dafür wird in jeder Klasse ein Siegerkind gewählt. Diese treten dann gegeneinander an, bis schließlich eine Schulsiegerin oder ein -sieger feststeht und sich damit für den RheinSieg-Wettbewerb qualifiziert. Zuerst wurde ein vorbereiteter Textausschnitt gelesen, d.h eine Stelle aus einem Buch, die man selbst […]
Gastbeitrag von SCAN: Interview mit Schule als Staat

Eine Schule, die wie ein Staat funktioniert? „Schule als Staat“ ist ein Projekt, das dieses Schuljahr erneut an unserer Schule stattfindet. Darum haben wir von SCAN (SChülerzeitung ANno) die SV-Mitglieder Lina Bach und Robin Dietel zu der Aktion interviewt, um genauere Informationen für die zu erhalten, die an dem Projekt noch nicht teilgenommen haben: Zuerst würde […]
Gastbeitrag von SCAN: Sprachsensibel im Deutschunterricht

Vielleicht haben einige von euch die Plakate auf den Stellwänden im Foyer bemerkt oder sind sogar mit der eigenen Klasse gemeinsam dort hingegangen. Unter dem Titel „Sensibler Umgang mit Sprache“ hat die Klasse 9c im Rahmen eines Sprachprojektes Plakate gestaltet, um die Schülerinnen und Schüler des Anno Gymnasiums mit dem Thema vertraut zu machen. Ziel […]
„Letzter“ Gastbeitrag der Schülerzeitung: Wir haben einen Namen!

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der AG „Schülerzeitung“ nun seit einem Jahr Beiträge für die Schul-Homepage verfassen, haben sie sich nun dafür entschieden, den Namen „Schülerzeitung“ abzulegen. Die AG entschied sich für den Namen „SCAN“, der sich aus den Wörtern „Schülerzeitung“ und „Anno“ zusammensetzt. Und der Name ist auch Programm: So „scannen“ die Mitglieder der […]
Gastbeitrag der Schülerzeitung: Besuch des Landtags in Düsseldorf

Vom 25.09. – 29.09.2023 fand am Anno die Projektwoche statt. Die Jahrgangsstufe 9 fuhr am 28.09. zum Landtag NRW in Düsseldorf. Einige Lehrer:innen haben den Ausflug begleitet. Dort wurde ein erster Eindruck in die Regierungsarbeit unseres Landtags ermöglicht. Der Landtag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung, der Wahlen des Ministerpräsidenten und der Kontrolle der Regierung. […]
Gastbeitrag der Schülerzeitung: erfolgreiche Sprachprüfung

Die Q2-Schüler Adim Qureshi und Yannis Elkas haben den Japanese Language Proficiency Test bestanden. Der JLPT ist eine internationale Prüfung für japanische Sprachkenntnisse, die zweimal im Jahr auf der ganzen Welt abgelegt werden kann, auch in Düsseldorf. Beide legten die Prüfung in Düsseldorf ab und erreichten N5, die erste Stufe, die in dieser Prüfung erreicht […]
Gastbeitrag der Schülerzeitung: Klassenfahrt Eastbourne

In der Sonderwoche vor den Herbstferien konnte dieses Jahr endlich wieder eine Klassenfaht nach England stattfinden. Aufgrund der Coronapandemie war dies einige Jahre lang nicht möglich. Gemeinsam fuhren die Klassen 10a und die 10b im Rahmen ihres bilingualen Schwerpunkts nach Eastbourne, eine kleine Küstenstadt im Süden Englands. Dort wohnten die Schüler eingeteilt in kleinen Gruppen […]